Liebe Sportfreunde,
nach vielen Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der vividabkk möchten wir Euch nachfolgend unseren neuen Hauptsponsor bekannt geben: Die KRESS Maschinen- und Anlagen-Konstruktions GmbH – der richtige Partner, wenn es um Ingenieurleistungen im Anlagen- und Maschinenbau geht.
Nachfolgend findet Ihr die Veranstaltungen zur MTB-Frankencup-Saison 2023:
07.05.2023 14. FX Sports MTB Abendrennen der RSG Würzburg
21.05.2023 5. Brandberg-Bike-Challenge (KSV Waldaschaff)
02.07.2023 Wombacher Bike-Tage - Keine Frankencup-Wertung für U15 und U17, wegen Bundesnachwuchssichtung
08.07.2023 KIA-Würll-Cup in Rappershausen
24.09.2023 BärenlochBikeHerrieden
03.10.2023 Maintal Bike-Marathon Güntersleben
Nähere Informationen findet ihr bei den Veranstaltern direkt (teilweise werden die Seiten noch aktualisiert).
Wir freuen uns auf eine neue gemeinsame Saison mit Euch.
Euer MTB-Frankencup-Team
Serienwertung 2023
In die Serienwertung kommt jeder, der an mindestens 3 der Frankencup-Rennen teilgenommen hat. Es werden ferner die besten 4 Platzierungen der Saison berücksichtigen. Das heißt im Umkehrschluss: es max. 2 mögliche Streichergebnisse. Details findet ihr unter "Wertungsmodus 2023".
Wie in den vergangenen Jahren auch, werden am Ende der Saison wieder die drei Erstplatzierten ein jeder zustande gekommenen Altersklasse geehrt. Die Verleihung erfolgt im Rahmen der gesonderten Siegerehrung in Güntersleben. Zusätzlich möchten wir allen Jugend-Teilnehmern bis U19, die alle für ihre Altersklasse möglichen Rennen gefahren und bei der Siegerehrung anwesend sind, dort ebenfalls ein kleines Dankeschön überreichen.
Wir bitten weiterhin zu beachten, dass wir die Altersklassen für den MTB-Frankencup seit diesem Jahr erstmalig ab der Rennklasse U9 berücksichtigen. Dies hat wie gehabt keinen Einfluss auf das Angebot der jeweiligen Veranstalter, die zum Teil auch noch jüngere Altersklassen ausschreiben.
Die einzelnen Veranstalter sind ab dem zweiten Rennen der Saison angehalten die aktuelle Rangliste des Frankencups bei der Startaufstellung zu berücksichtigen. Die Mädchen werden nach Möglichkeit hierbei in einer separaten Startreihe hinter den Jungen stehen.
Die Rennen 2023 sind:
07.05.2023 14. FX Sports MTB Abendrennen der RSG Würzburg
21.05.2023 5. Brandberg-Bike-Challenge (KSV Waldaschaff)
02.07.2023 Wombacher Bike-Tage
Keine Frankencup-Wertung für U15 und U17, wegen Bundesnachwuchssichtung
08.07.2023 KIA-Würll-Cup in Rappershausen
24.09.2023 BärenlochBikeHerrieden
03.10.2023 Maintal Bike-Marathon Güntersleben
Wertungsmodus 2023
Altersklassen 2023
Gesamtwertung 2023
- Änderungen vorbehalten –
Historie des Cups
21.4.2009: Ideenfindung zu Möglichkeiten einer gemeinsamen Rennserie mit den Initiatoren und „Vätern der Idee“ Koni Jung, Erik Heilmann und Mike Schramm.
Mit an Bord beim ersten gemeinsamen Treffen waren neben den „RSGlern“ die Auber Veranstalter Thomas Rückel und Sebastian Oedamer, der Veranstalter des Frammersbacher Spessart-bike und Mountainbike-Biathlon, Alfred Moritz und das Orga-Team des Wahrbergbike Aurach, Peter Hölzlein, Alexander Schäffer und Thomas Heumann.
Saison 2009: Erstmalige Austragung des gemeinsamen MTB-Frankencups mit den unterfränkischen Cross-Country-Rennen in Würzburg und Aub, dem mittelfränkischen Mountainbike-Rennen in Aurach und zum Saisonfinale in Frammersbach der Mountainbike-Biathlon (ein Wettkampf der etwas anderen Art). Beim letzten und nördlichsten Rennen der Frankencup-Serie (Spessart) wurden auch die Gesamtsieger des 1. MTB-Frankencups ermittelt, gebührend geehrt und mit Sachpreisen belohnt.
Am 10.11.2009 zog man bei einem Treffen in Ochsenfurt gemeinsam Bilanz: deutliche Steigerungen bei den Teilnehmerzahlen, Begeisterung vieler Mountainbike-Sportler für diese neue Rennserie und deshalb Fortführung des Frankencups.
2010: Weitere Steigerung des Bekanntheitsgrades der Serie und Erweiterung der Rennserie um einen MTB-Marathon in Güntersleben. Ebenso Festlegung eines neuen Wertungsmodus, bei dem nicht nur die sportlichen Ergebnisse innerhalb der Serie gewertet werden, sondern der „Teilnahmefleiß“ zusätzlich belohnt, beziehungsweise in die Wertung eingehen wird. Näheres ist der Rubrik „Serienwertung“ zu entnehmen.
Für Allgemeine Fragen zum MTB-Frankencup
Wenden Sie sich per E-Mail an Mike Schramm.
Für Reklamationen zur aktuellen Ergebnisliste des MTB-Frankencups
Wenden Sie sich per E-Mail an Elisabeth Götze.
Die jeweiligen Veranstalter sind für ihren Lauf selbst verantwortlich. Bei Fragen zu einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an die auf der jeweiligen Homepage genannten Ansprechpartner/Vereine.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Jeder Teilnehmer verzichtet auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter an die Veranstalter.
Die vorliegenden Inhalte des Internetauftritts von der MTB-Frankencup Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Mit Ausnahme der angebotenen Downloads zur Verwendung in der Originalfassung verstößt die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ohne die vorherige Zustimmung von der RSG Würzburg e. V. gegen die Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig. Dies gilt insbesondere auch für alle Verwertungsrechte wie die Vervielfältigung, die Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. Auf unserer Website werden eingetragene Marken, Geschmacksmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese an den jeweiligen Stellen nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und mache unsere Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links.
Die veröffentlichten Links wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Der Seitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten. Er ist nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und macht sich den Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde.